Werdegang
- 2010–2011
Germanistik und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin; angestrebter
Abschluss: Master; vorläufige Masterarbeit unter der Direktion von Jean Mondot
(Prof. an der Universität Bordeaux 3) über die Entstehung der modernen
Pädagogik als Erbe der Aufklärung und des Neuhumanismus in Deutschland um 1800
am Beispiel des berlinisch-kölnischen Gymnasiums zum Grauen Kloster unter der
Leitung von Friedrich Gedike (1793–1803)
- 2009–2010
Vorbereitung zu den „Concours de l’Education Nationale“ (nationales Bewerbungsverfahren
zur Ernennung zum Gymnasiallehrer); Abschluss: Agrégation (Rang: 9)
- 2009 Praktikum
im Monjoux-Gymnasium in Gradignan (Frankreich) als Studienreferendar
- 2008–2009
Germanistik und Geschichte an der Universität Michel de Montaigne Bordeaux 3
(6. und 7. Semester); Abschluss 'Master1' mit 'sehr gut'
- 2008 vierwöchiges
Praktikum in einem Krankenhaus in Mannheim; Beistand der Krankenschwester und
Ärtze
- 2007–2008
Germanistik und Geschichte an der Universität Michel de Montaigne Bordeaux 3
(4. und 5. Semester); Abschluss: Bachelorabschluss mit 'gut'
- 2006
vierwöchiges Praktikum im Deutschen Bundestag in Berlin; Sekretariat im Büro
vom Abgeordneten Dr. Axel Berg MdB im Bereich der Energiepolitik
- 2005–2007 Besuch
einer Vorbereitungsklasse zum Concours de l'Ecole Normale Supérieure;
allgemeine Ausbildung in den Geisteswissenschaften mit Schwerpunkt Germanistik
und Geschichte (1. bis 4. Semester)
- 2005 dreiwöchiges
Praktikum im Architekturunternehmen 'Echo Property' in Bristol (England):
Sekretariat
- 2004 vierwöchiges
Praktikum im Architekturunternehmen 'Echo Property' in Bristol (England):
Sekretariat
- 2002–2005
deutsch-französischer Kursus am Gymnasium Chateaubriand (Rennes); Abschlüsse:
Baccalauréat (französisches Abitur) mit 'gut' und Abitur mit 1,7
|
|