- September 2010 Verteidigung der ersten Masterarbeit in Germanistik an der
ENS-Lyon (Ecole Normale Supérieure de Lyon): Zum Verständnis der Begriffe Romantik und Avantgarde in Nachtstücke und Arien: Die Vertonung zweier Gedichte
von Ingeborg Bachmann durch Hans Werner Henze.
- 2009–2010 1. und 2.
Semester Master als Erasmusstudentin an der Freien Universität Berlin in den
Studiengang „Neuere Deutsche Literatur“.
- 2009 Bestehen der Licence
in Germanistik an der Universität Lyon II – Lumière.
- 2008–2009 Licence in Germanistik an der Universität Lyon II – Lumière und
an der Ecole Normale Supérieure.
- 2008 Bestehen der
Prüfung für den Eintritt in die Ecole Normale Supérieure (ENS-LSH in Lyon) mit
Germanistik als Hauptfach.
- Bestehen der Licence in Deutsch und Französisch.
- 2007–2008 literarische
Vorbereitungsklasse in Paris.
- 2005–2007 literarische
Vorbereitungsklasse (classe préparatoire littéraire) in Orléans
- 2005 französisches Abitur
(Baccalauréat) in Orléans
Publikationen
- 2010 Übersetzung des Aufsatzes 'Was
heißt Improvisation?' von Carl Dahlhaus ins Französische für die wissenschaftliche Revue Tracés, die eine
Ausgabe über das Thema 'Improvisieren' veröffentlichte.
Kontakt marion.siefert@cms.hu-berlin.de
|
|