An der Humboldt-Universitätzu Berlin Philosophische Fakultät II - Institut
für deutsche Literatur ist die Stelle eines/r Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - EGr. 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet
für 3 Jahre; Verlängerung ggf. möglich) zum 15.10.2010 zu besetzen. Aufgabengebiet
sind wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung im Rahmen der
Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Berliner Intellektuelle 1800-1830"
(Leitung: Dr. Anne Baillot). Aufgaben zur Vorbereitung einer Promotion
mit einem Thema, das sich an eines oder mehrere der folgenden
Teilprojekte
anschließen lässt: Geschichte der Gründerjahre der Philosophischen
Fakultät der Berliner Universität, Antike-Rezeption,
Frankreich-Rezeption(vorzugsweise
ein Promotionsprojekt, das sich mit einem unerschlossenen, unedierten
Nachlass eines Berliner Gelehrten/Schriftstellers aus dem ersten Drittel
des 19. Jahrhunderts befasst) Anforderungen: Abgeschlossenes
Hochschulstudium der deutschen Literatur und/oder der
Geschichtswissenschaften
(mit möglichst überdurchschnittl. Abschluss); Grundlagenkenntnisse
der Editionswissenschaften, Erfahrung in der Archivarbeit, Teamgeist,
Organisationsgeschick, Französisch- und Englischkenntnisse, Latein-
bzw. Griechischkenntnisse erwünscht Bewerbungen (Lebenslauf, Kopien der
Zeugnisse, Bewerbungsbrief, Namen von zwei Referenzpersonen, zweiseitige
Projektskizze) sind bis 20.08.2010 unter Angabe der Kennziffer DR/062/10
an die Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II,
Institut für deutsche Literatur, Frau Dr. Baillot (Sitz: Dorotheenstr.
24), Unter den Linden 6, 10099 Berlin zu richten. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da keine Rücksendung von Unterlagen erfolgt, bitten wir, mit der Bewerbung Ausschließlich Kopien vorzulegen. ______________ |
Dr. Anne Baillot [de] > Forschung > Emmy Noether- Projekt / Projet Emmy Noether "Berliner Intellektuelle 1800-1830" >